Consulting Sichere Digitalisierung für Betreiber
Interesse? Ihr nächster Schritt:
![]() |
Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Gespräch.. |
Beschreibung
Consulting Sichere Digitalisierung:
Die technischen Anlagen Ihres Betriebs generieren Daten. Durch Auswertung der Daten von Sensorik, Aktorik und Steuerung aus den technischen Prozessen können diese Prozesse effizienter und effektiver werden. Die Verbesserung der Anlageneffizienz (OEE) erreichen Sie durch Vermeidung von Stillstandszeiten, Reduktion von Aussschuss und Optimierung der Prozesslogistik. Das Aufspüren von Verschwendung nimmt den Sand aus dem Getriebe, verkürzt die Durchlaufzeiten und erhöht die Flexibilität. Dabei geht ist nur um einmalige Verbesserung, sondern um nachhaltige Regelkreise, die mithilfe der Echtzeitdaten alle Prozesse überwachen und kontinuierlich nachjustieren. Für den Erfolg einer digitalen Optimierung von Produktion und dem Betrieb von Infrastrukturen müssen folgende Fragen beantwortet werden:
- Wie erhebe ich aussagekräftige Prozessdaten effizient? Welche Protokolle und Schnittstellen eignen sich? Wie gehe ich dabei mit meiner heterogenen, gewachsenen Anlagenlandschaft um?
- Wie verknüpfe ich Daten aus allen Ebenen (ERP, MES, Prozess), wie werte ich die Daten aus?
- Welche innovativen Möglichkeiten bieten sich mir (Künstliche Intelligenz, Big-Data-Analyse) und welche konkreten Nutzen gewinne ich daraus?
- Wie bestimme ich die optimalen Wartungszeitpunkte (Predictive Maintenance)?
- Wie stelle ich meine Mitarbeiter in den Mittelpunkt, so dass sie die Technik optimal nutzen ohne von ihr gegängelt zu werden?
- Wie erreiche ich, dass Anlagenhersteller bereit sind, Datenschnittstellen zu ihren Maschinen zu öffnen und zu dokumentieren? Wem gehören die Daten?
- Wie schaffe ich eine Win-Win-Situation für mich als Betreiber und meine Anlagenlieferanten, so dass beide Parteien das Optimum aus den Daten gewinnen können, aber ohne die Sorge, der anderen Partei dabei Einblicke in die eigenen vertraulichen Betriebsinformationen zu gewähren?
- Wie administriere ich Zugänge zu Daten und Fernwartung für meine Lieferanten, ohne die Sicherheit meiner Prozesse zu gefährden?
- Wie kommen die Daten in die Cloud, welche Cloud-Anbieter soll ich auswählen, brauche ich die Cloud?
- Wie sichere meine technischen Anlage vor Cyberattacken?
- Wie setze ich das alles nachhaltig um, um eine kontinuierliche Prozessverbesserung zu erreichen?
Digitalisierung ist nicht nur ein Schlagwort und kein Selbstzweck, sie muss zur Steigerung der Produktivität führen. Wir erarbeiten mit Ihnen eine Digitalisierungsstrategie, die sich streng am Nutzen und an wirtschaftlich messbaren Zielen orientiert. Wir kennen aber auch die Werkzeuge, die möglichen Technologien und bewährtes und pragmatischen Vorgehen, um diese Ziele zu erreichen. Dabei haben wir auch die Cyber-Security gesamthaft im Blick, von der einzelnen Autoamatisierungskomponente über die Maschine bis hin zum sicheren Betrieb. Daher sind wir für Sie gerne ein guter Sparringspartner, damit Sie Ihre Ideen überprüfen können. Wir haben Vorschläge für Antworten auf die dargstellten und bestimmt auch weitere Ihrer Fragen. Wenn Sie über das Gespräch mit uns hinaus Unterstützung für die Umsetzung suchen, dann sind wir auch dabei für Sie da.
Nutzen
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Werden Sie schneller, flexibler und senken Sie dadurch auch Ihre Kosten. Durch die intelligente, zielgerichtete Nutzung Ihrer Prozessdaten verschaffen Sie sich einen Vorsprung im weltweiten Wettbewerb. |
Bei Digitalisierungsprojekten ("Industrie 4.0") wird gerne die Technik in den Vordergrund gestellt. Den Wert solcher Projekte generiert aber nicht die Technik, sondern die Mitarbeiter, die sich der Technik bedienen. Ein Digitalisierungsprojekt bringt immer die Mitarbeiter aller Ebenen mit einer neuen Blickrichtung auf die Wertschöpfungskette zusammen. Dabei stehen LEAN-Management-Prinzipien immer im Vordergrund. Der Nutzen für Ihr Unternehmen entsteht mithilfe der Technik, getragen wird er aber vom Kompetenzgewinn und Motiviationsschub Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. |
Wir gehen vom messbaren Nutzen und quantifizierbaren Zielen aus. Das macht Ihr weiteres Vorgehen plan- und kalkulierbar. Ob und welchen Weg sie umsetzen, entscheiden Sie aufgrund eines sicheren Fundaments. |
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oft reicht es schon, die Fragen oder das Problem so formulieren, dass ein Dritter es versteht. Wir erleben mit fast allen Kunden, den Moment, wo jemand sagt: "So einfach können wir xy verbessern, warum ist uns das nicht schon früher eingefallen?" Ein realisierter Quick Win macht Ihre Aktion sofort profitabel. |
Zielgruppe
Wem nutzt die Beratung?
- Geschäftsführer, Produktionsleiter, Operations-Verantwortliche sichern Ihren Weg in die weitere Digitalisierung ab.
- Projektleiter und Prozessverantwortliche stellen sicher, dass ihre Pläne hinsichtlich Cyber Security und Datenmanagement auf dem Stand der Technik sind und minimieren so das Risko von Fehlinvestitionen.
- Produktionsunternehmen, Betreiber von Infrastrukturen, allgemein Betreiber von Maschinen und Anlagen.
- Hersteller von Maschinen und Anlagen, siehe hier.
- Hersteller von Sensoren, Aktoren, Automatisierungsgeräten und industrieller Kommunikationstechnik., siehe hier
![]() |
Anfrage |